Workshops 2025

Alle Workshops in der Wochenübersicht 2025 (wird laufend ergänzt)

Schüler:innentage 2025 Karlsruhe

Am jeweiligen Workshoptag dürfen sich alle Schüler:innen vor Ort den verschiedenen Workshops nach Interessen und Kapazitäten zuordnen. Daher können wir keine verbindliche Zusage machen, dass alle Schüler:innen in einen bestimmten Workshop reinkommen können. Wir geben jedoch unser bestes, möglichst vielen Schüler:innen ihre Lieblings-Workshops zu ermöglichen.

WorkshopMoDiMiDo
01
Cannabis: Mythen, Fakten und eure Fragen.
(Jugend- und Drogenberatung)
//1
2
1
2
//
02
Diskriminierung erkennen und handeln
(Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe)
////1//
03
Was ist eigentlich Klassismus?
(Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe)
////2//
04
Herstellung von Nadelsalz und Pflanzenchallenge
(Waldpädagogik Karlsruhe)
1
2
//////
05
Berufsbild Notfallsanitäter
(DRK Karlsruhe)
1
2
1
2
////
06
Akrobatik
(Escuela de la Comedia y el Mimo)
1
2
//1
2
1
2
07
Jonglieren lernen
(Dreiradzirkus – powered by f5event)
1
2
1
2
//1
2
08
Rund um die Müllabfuhr/ Sauberkeit der Stadt Karlsruhe
(Team Sauberes Karlsruhe)
1
2
//////
09
Faire Kleidung und Ausbeutung in der Textilindustrie
(Weltladen)
1//1//
10
Ich kaufe, also bin ich?
(GloW Karlsruhe e.V.)
1
2
//////
11
Das Klima ist, was du isst?
(GloW Karlsruhe e.V.)
//1
2
////
12
Ich, du, wir – gemeinsam aktiv!
(GloW Karlsruhe e.V.)
////1
2
//
13
Lebensrealität Menschenhandel & Prostitution
(The Justice Project e.V.)
//1
2
//1
2
14
Was macht eigentlich die Staatsanwaltschaft
(Staatsanwaltschaft)
//1
2
////
15
Bühne frei für dein Selbstbewusstsein
(Badisches Staatstheater Karlsruhe)
1
2
//////
16
Das Bundesverfassungsgericht und das Grundgesetz
(Bundesverfassungsgericht)
//////1
2
17
Die Arbeit des Bundesgerichtshofs
(Bundesgerichtshof)
//////1
2
18
Plastik in den Meeren, Tiefseebergbau und über Konsum bei Textilien
(Greenpeace Hildesheim, Deutschland)
1
2
1
2
1
2
//
19
Wie organisiere ich eine Demo?
(Fridays for Fututre Karlsruhe)
1
2
//////
20
Die Grenzen einer Künstlichen Intelligenz
(Lehr-Lern-Labor Informatik am KIT)
//////1
2
21
Sexuelle Gesundheit
(ZeSIA – Zentrum für sexuelle Gesundheit, Identität und Aufklärung Karlsruhe)
1
2
//////
22
Queer Up Your Knowledge
(queerKAstle)
//////1
2
23
Biodiversität vor der Haustür
(Thomas Breunig – Institut für Botanik und Landschaftskunde)
//////1
2
24
Sexuelle Ausbeutung und Menschenhandel in Deutschland
(ECPAT Deutschland)
////1
2
//
25
Gemeinwohlökonomie – ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft
(Econgood Germany | Gemeinwohlökonomie Deutschland)
1
2
1
2
////
26
Flucht und Migration – Out of Africa!
(SIMAMA-STEH AUF e.V.)
////11
27
Fast Fashion, Handy-Hype & Klimakrise – Wie fair ist dein Konsum?
(SIMAMA-STEH AUF e.V.)
////22
28
Internationale Freiwilligendienste
(Freiwilliger ökumenischer Friedensdienst)
//1
2
////
29
Feuerwehr
(Feuerwehr Karlsruhe Abt. Hagsfeld)
//////1
2
30
Wir und der Wald
(Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Kreisverband Karlsruhe)
////////
31
‚Mach Dir ein eigenes Bild‘ Ein kreativer Geschichtsworkshop
(Lernort Kislau e. V.)
1
2
//////
32
Schlau mit Geld
DSGV-Vortragsreferent Andreas Tietz
//1
2
////
33
Innerer Frieden durch Soundhealing mit dem Gong
(Rebecca Schlegel)
//1
2
////
34
Q&A mit dem Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup
(Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup)
//1////
35
Q&A mit dem Karlsruher Gemeinderat
(Mitglieder des Karlsruher Gemeinderats)
//////1
36
SOS Seenotrettung – Flucht und Asyl
(Seebrücke Karlsruhe)
////1
2
//
37
Nachhaltig schmeckt’s besser!
(Erdgas Südwest GmbH)
////1
2
//
38
Unverpacktladen Nachhaltigkeit
(Tante M)
//1
2
1
2
//
39
TBA
////////
40 Keynote
Nachhaltig feiern
(Martin Wacker, DAS FEST)
KEY//////
41 Keynote
KI in deinem Leben
(Prof. Dr. Jeremias Rößler am KIT)
//KEY////
42 Keynote
Seenotrettung – Flucht und Asyl
(Seebrücke Karlsruhe)
////KEY//
43 Keynote
Prostitution & Loverboy-Methode
(The Justice Project e.V.)
//////KEY

Auf dieser Webseite werden Cookies beim Einsatz des Kontakt & Anmeldeformulare sowie z.B. beim Einbetten von Videos anderer Plattformen (z.B. YouTube) verwendet. Die Seite nutze keine Cookies zur Zählung von Seitenaufrufen oder Verknüpfung durch Werbenetzwerke. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen