Krieg und Frieden
Obwohl wir fast alle im Frieden geboren und aufgewachsen sind, wird vielen Menschen erst jetzt durch den Krieg in der Ukraine bewusst, dass…
Die Workshopwoche für Karlsruher Schüler*innen ab Klasse 9
Obwohl wir fast alle im Frieden geboren und aufgewachsen sind, wird vielen Menschen erst jetzt durch den Krieg in der Ukraine bewusst, dass…
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar – mit die größte Sportveranstaltung der Welt, zu der sich zu völlig ungewohnter Jahreszeit kurz vor Weihnachten die halbe…
Der Workshop bietet eine Einführung in das Thema sexuelle Gesundheit mit den Schwerpunkten HIV/AIDS sowie anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STIs). Anhand interaktiver Methoden…
Monolizien ist ein landschaftlich schönes Land. Vor etwas 15 Jahren war Monolizien noch Vorzeigestaat der Region. Doch nach einer extremen Wirtschaftskrise ging es…
Auswirkungen unseres Konsums Unser Konsum und Lebensstil in Deutschland belasten nicht nur unsere Umwelt und unser Klima, sondern sind auch verantwortlich für den…
Im Workshop „Vegane Ernährung / Veganes Kochen“ werfen wir einen Blick auf die Beweggründe sich vegan zu ernähren, schauen uns die Entwicklung veganer…
Worte schaffen Realität. Die Diskussion um gendergerechte Sprache erhitzt häufig die Gemüter, trotzdem wird sie bereits an vielen Stellen umgesetzt. Aber auch in…
Vielleicht kennst du das auch, dass es manchmal zu viel ist: Zu viele Nachrichten, zu viele Aufgaben, jede*r will was Anderes von dir…
Der Projekttag sensibilisiert für die Gefahren für das demokratische Miteinander und die Auswirkungen auf Betroffene, die von Verschwörungstheorien ausgehen können. Referent:innen: Sabrina Roy,…
Shoppen als Hobby, Besitzen als Selbstdefinition. Nur selten kommt beim Black Friday oder anderen Rabattaktionen die Frage auf: Wer hat dieses Kleidungsstück eigentlich…
Wichtige Brandschutzinformationen und Blick in die Berufsfeuerwehr Karlsruhe in Kooperation mit der neuen Feuerwache Karlsruhe in der Oststadt. –> Einführung „Brennen und Löschen“,…
„Man kann nicht nicht kommunizieren!“, schreibt der Philosoph und Psychoanalytiker Paul Watzlawik. Auch wenn wir gar nichts sagen, sondern einfach nur mit unseren…
Wenn ihr schon immer ein paar Gebärden lernen wolltet, dann seid ihr hier genau richtig! Ich gebe euch einen Einblick über die Geschichte…
Die Fakt oder Fake Workshops haben unterschiedliche Schwerpunkt, diese können sein: Das Richtige finden – Recherchetipps und -Strategien Dieser Workshop eignet sich für alle,…
Wie Diskriminierung funktioniert und wirkt erleben die Teilnehmenden spielerisch über ein Planspiel. In der Republik Monolizien müssen sich die Teilnehmenden schwierigen, gesellschaftlichen Herausforderungen…
Bei immer mehr Unternehmen bezahlen Kunden heute nicht mehr mit Geld, sondern mit ihren Daten. Der Marktanteil dieser Unternehmen ist in den letzten…
Beim Upcycling (englisch up „nach oben“ und recycling „Wiederverwertung“) werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Im Gegensatz zum Downcycling…
Ein Fair-Teiler ist ein Ort, zu dem alle Menschen Lebensmittel bringen und kostenlos von dort mitnehmen dürfen. Foodsaver können gerettete Lebensmittel zu einem…
Erleben wie lecker klimafreundliche Ernährung sein kann. Das autarke Kochmobil hat eine eigene Solarversorgung für die professionelle Küchenausstattung, eine integrierte Wasserversorgung mit einem…
Die Stadtbibliothek Karlsruhe ist bei den Schülertagen mit einer Vor-Ort-Bibliothek vertreten. Passend zu den angebotenen Workshop-Themen gibt es eine Auswahl an Medien, mit…
Mit dieser Frage beschäftigen wir uns und bauen mit euch ein riesengroßes Insektenhotel auf das Zirkusgelände. In den nächsten Jahren könnt ihr dann die…
Fridays for Future („Freitage für die Zukunft“, kurz FFF, häufig auch als Klimastreik oder Schulstreik für das Klima bezeichnet; ursprünglich schwedisch Skolstrejk för…
Computerspiele und wir – Spaß, Sucht, Kultur? Wir beschäftigen uns mit den Hintergründen von virtuellen Spielen, erfahren über die psychologischen Mechanismen, die dabei…
Wie deine Kleiderwahl die Welt verändert Wie viele Liter Wasser stecken in deiner Jeans? Was passiert mit deiner Kleidung, nachdem sie im Kleidercontainer…
Trickfilme mit dem iPad erstellen und mit iMovie aufpeppen Digitale Trickfilme kann man sehr einfach als Stop-Motion-Film erstellen, z.B. mit einem Tablet und…
Sklaverei – was geht mich das an? Sklaven in Ketten sieht man schon lange nicht mehr, doch das heißt nicht, dass sie verschwunden…
Scratch mit den Microcontrollern Calliope und Microbit Auch wenn nicht alle Schüler(innen) von dem neuen Fach Informatik profitieren, weil sie beispielsweise noch nach…
Plastikfreier Alltag – so klappt es mit der Müllvermeidung Immer mehr Menschen wollen weniger Müll produzieren, ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern oder verbannen jede…
Theaterimprovisation Beim Theaterspielen schlüpft man in andere Rollen und lernt seine Grenzen zu überwinden. Es kann einem helfen über sich selbst hinaus zu…
Digitale Fußspuren Wer bin ich? Diese Frage ist für niemanden der sich ernsthaft mit der Frage auseinander setzt leicht zu beantworten. Was gehört…
Superwichtig und viel zu unbekannt: Die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen Der offizielle deutsche Titel lautet: Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für…
Mit Hilfe des Workshops und verschiedenen Stationen des „Ausprobierens“ sollen Sehbeeinträchtigungen erlebbar gemacht und Jugendliche für die Themen Sehbeeinträchtigung und Inklusion sensibilisiert werden.…
Im Workshop kannst du unter der professionellen Anleitung der Artisten zirzensische Künste wie Jonglage und Akrobatik selbst ausprobieren. Im zweiten Teil gibt es…
Viva con Agua de St. Pauli e.V. ist ein Netzwerk von Menschen und Organisationen, das sich weltweit für den Zugang zu sauberem Trinkwasser…
Im Workshop kannst du mit Unterstützung von Fabian Barreto, ein erfahrener Traceur von movement Karlsruhe, diese urbane Bewegungskunst auf unserer Trainingsanlage im Otto-Dullenkopf-Park kennenlernen und ausprobieren…
Pan? genderfluid? trans*? Nicht erst seit Miley Cyrus sind die Begriffe rund um die Themen „sexuelle Orientierung“ und „Geschlechtsidentität“ explodiert. Bei Facebook darf…
Das wird man wohl noch sagen dürfen! Ein Workshop zum couragierten Handeln gegen Diskriminierung, menschenverachtende Einstellungen und Neonazis Menschenverachtende Einstellungen und Diskriminierung sind…
Es wird eine kurze Einführung zum Radiomachen geben. Wir werden Aufnahmegeräte mitbringen, mit denen ihr andere SchülerInnnen & ReferentInnen interviewen könnt. Ihr könnt…
Auf dieser Webseite werden Cookies beim Einsatz des Kontakt & Anmeldeformulare sowie z.B. beim Einbetten von Videos anderer Plattformen (z.B. YouTube) verwendet. Die Seite nutze keine Cookies zur Zählung von Seitenaufrufen oder Verknüpfung durch Werbenetzwerke. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.