Die Schüler:innentage
Die Schüler:innentage bestehen aus einer Workshopwoche, in der Karlsruher Schüler:innen, ab der Klassenstufe 8, die Möglichkeit haben, neue Einblicke und Erfahrungen in Themen wie Globalisierung, Nachhaltigkeit, Politik, Toleranz, Völkerverständigung und kreative Entfaltung zu gewinnen. Deshalb laden wir, das Organisationsteam, sowohl nationale als auch internationale Referent:innen ein, die an diesem multikulturellen Austausch teilnehmen und jungen Menschen wichtige Problemfelder und alternative Ideen vermitteln wollen.
Außerdem soll das Projekt die Schüler:innen dazu motivieren aktuelle Themen und ihren eigenen Beitrag zu unserer Gesellschaft kritisch zu reflektieren und daraufhin selbst aktiv an dieser teilzuhaben. Das Organisationsteam besteht selbst aus Schüler:innen verschiedener Karlsruher Schulen und gehört ebenfalls zu den „World Youth Citizens“ und „Peace Child“.
Inhalte & Themen
Politische, gesellschaftliche, kulturelle, ökologische, kreative Themen und alles, über das junge Menschen (mehr) Bescheid wissen sollten – besonders Themen, Probleme und Erfahrungen, mit denen man in der Schule nur geringfügig konfrontiert wird. Unser Ziel ist es, über den schulischen Horizont hinaus zu gehen und etwaige Themen durch direkten verbalen Kontakt mit authentischen Weltbürger:innen konkret erfahrbar werden zu lassen.