Akrobatik (mit Artisten aus Nicaragua)
Dieser Workshop bietet eine Einführung in die Akrobatik. Nach einem gemeinsame Aufwärmen werden
Parkour – Anfänger / Fortgeschritten
Bewegen, Hindernisse überwinden, Spaß haben.
Achtung Ausbeutung – wie lösen wir das Kleidungsproblem?
Warum ist es so schwer, fair gehandelte Textilien in den Läden zu finden? Und warum ist es überhaupt eine gute Idee, über fair gehandelte Textilien zu sprechen?
Wie funktioniert die Feuerwehr?
Wer die Feuerwehr ist und was sie macht weiß doch eigentlich jedes Kind oder? Aber wie genau funktioniert Feuerwehr? Wo ist der Unterschied…
Was geht denn so im TOLLHAUS?
Kultur ist schön, ok! Aber könnt Ihr Euch vorstellen, wieviel Arbeit sie macht? Wir gehen mit Euch hinter die Kulissen und zeigen Euch die Arbeitsabläufe, die nötig sind, damit abends die Post abgeht.
Mobilität der Zukunft
Klimawandel, Nachhaltigkeit, Verkehrswende – drei Schlagworte, die unsereGesellschaft momentan beschäftigen.…Wie können individuelle Mobilitätsbedürfnisse mit den Möglichkeiten des ÖPNV inEinklang gebracht werden? Wir wollen…
Beet selber bauen
Wir bauen auf dem Gelände ein Beet zusammen und können uns währenddessen über verschiedene Möglichkeiten auf eine gute und leckere Ernte austauschen. Wenn du also Lust hast etwas Handwerkliches zu machen, ist dieser Workshop genau das Richtige!
Wilde Farben
Es ist Summer time ! An jeder Ecke im Garten wachsen bunte Pflanzen und saftiges Obst. Stell deine eigenen Farben her und dann ran ans Werk.
Diskriminierung erkennen und handeln
Diskriminierungen geschehen in allen gesellschaftlichen Bereichen alltäglich, meist allerdings unbewusst und ohne böse Absicht. Schließlich werden auch Handlungsoptionen erarbeitet, um Diskriminierungen im eigenen Umfeld begegnen zu können.
Körpersprache & Statusspiele
„Man kann nicht nicht kommunizieren!“, schreibt der Philosoph und Psychoanalytiker PaulWatzlawik. Auch wenn wir gar nichts sagen, sondern einfach nur mit unseren Körpern…
Auf dieser Webseite werden Cookies beim Einsatz des Kontakt & Anmeldeformulare sowie z.B. beim Einbetten von Videos anderer Plattformen (z.B. YouTube) verwendet. Die Seite nutze keine Cookies zur Zählung von Seitenaufrufen oder Verknüpfung durch Werbenetzwerke. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.